BMS: Naturwissenschaften
Chemie Thermodynamische Grundlagen
Thermodynamik, Kinetik und das chemische Gleichgewicht
9 Videos VideoWarum laufen Reaktionen ab?
2 Videos Video
Thermodynamische Grundlagen
Die Thermodynamik erlaubt uns Aussagen darüber zu treffen, ob bestimmte Reaktionen unter gegebenen Bedingungen (T, p) freiwillig ablaufen oder nicht. Die freie Reaktionsenthalpie nach Gibbs (G) ist hierfür die entscheidende Größe, welche sich mithilfe der Reaktionsenthalpie und der Entropieänderung zwiwchen Edukten und Produkten sowie der Temperatur errechnen lässt. Ist der errechnete Wert für die freie Reaktionsenthalpie G negativ, so läuft die Reaktion freiwillig ab, ist sie positiv, läuft die Reaktion nicht freiwillig ab.
Quellenangaben:
1. Mortimer, C. E., Beck, J., & Müller, U. 12. Auflage 2015. Chemie: das Basiswissen der Chemie. Seite 327.
2. Mortimer, C. E., Beck, J., & Müller, U. 12. Auflage 2015. Chemie: das Basiswissen der Chemie. Seite 328.
3. Mortimer, C. E., Beck, J., & Müller, U. 12. Auflage 2015. Chemie: das Basiswissen der Chemie. Seite 329.