BMS: Naturwissenschaften
Chemie Die Aktivierungsenergie
Thermodynamik, Kinetik und das chemische Gleichgewicht
9 Videos VideoWarum laufen Reaktionen ab?
2 Videos VideoÜber das chemische Gleichgewicht
3 Videos VideoWie (schnell) laufen Reaktionen ab?
4 Videos VideoDie Aktivierungsenergie
Wenn eine chemische Reaktion abläuft, so muss zuerst eine Aktivierungsbarriere überwunden werden, die sogenannte Aktivierungsenergie. Auch wenn die Reaktion thermodynamisch günstig ist, so muss zuerst eine Barriere in Form eines energiereichen Übergangszustandes überwunden werden. Der energiereiche Übergangszustand ergibt sich aus der jeweiligen Reaktion – es ist der Moment, in dem manche Bindungen noch nicht gänzlich gebrochen sind, aber andere schon geknüpft wurden. Die Höhe der Aktivierungsenergie sagt nichts darüber aus, ob die Reaktion thermodynamisch günstig ist oder nicht.
Quellenangaben:
1. Dickerson, R.E. & Geis, I. 1986. Chemie – eine lebendige und anschauliche Einführung. Seite 470.
2. Dickerson, R.E. & Geis, I. 1986. Chemie – eine lebendige und anschauliche Einführung. Seite 363.
3. Dickerson, R.E. & Geis, I. 1986. Chemie – eine lebendige und anschauliche Einführung. Seite 365.
4. Dickerson, R.E. & Geis, I. 1986. Chemie – eine lebendige und anschauliche Einführung. Seite 366.