BMS: Naturwissenschaften
Chemie Aggregatzustände und Phasen
Einführung in die Chemie
4 Videos Videovom Groben zum Feinen
4 Videos VideoAggregatzustände und Phasen
In diesem Video beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Aggregatzuständen, in denen Materie vorkommen kann, sowie den unterschiedlichen Phasen, die diese ausbildet. Wir lernen die Phasenumwandlungen zwischen fest, flüssig und gasförmig kennen. Die Temperaturen, bei denen die Umwandlungen stattfinden, sind stoffeigene Kenngrößen und werden Schmelz- und Siedepunkt genannt.
Quellenangaben:
1. Mortimer, C. E., Beck, J., & Müller, U. 12. Auflage, 2015. Chemie: das Basiswissen der Chemie. Seite 25.
2. Philip Serracino Inglott, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ice_cubes_melting_in_a_glass.ogv (abgerufen am 12.09.2024)
3. GRAN - own made - צולם ע" היוצר, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7905350(abgerufen am 12.09.2024)