BMS: Naturwissenschaften
Chemie Intermolekulare Kräfte
Moleküle im Detail
6 Videos VideoFormelschreibweise und Masse
2 Videos VideoPolarität, Löslichkeit und Kräfte
4 Videos VideoIntermolekulare Kräfte
Intermolekulare Kräfte wirken zwischen den Molekülen und beeinflussen somit die physikalischen Eigenschaften von Stoffen wie deren Schmelzpunkt und Siedepunkt und in welchem Aggregatzustand diese bei Raumtemperatur vorliegen. Die intermolekularen Wechselwirkungen halten Moleküle zusammen – oder auch nicht. Zwischen apolaren Molekülen wirken die Van-der-Waals-Wechselwirkungen, zwischen polaren Molekülen Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. In Spezialfällen können Dipolmoleküle sogar Wasserstoffbrücken ausbilden, die besonders stark sind und zusammen mit den anderen beiden intermolekularen Kräften wesentlichst daran beteiligt sind, dass unsere Körper so sind, wie sie sind, und so funktionieren, wie sie es tun.
Quellenangaben:
1. Von Roger McLassus, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3444968 (abgerufen am 17.12.2024)
2. Von Charles J. Sharp - Eigenes Werk, from Sharp Photography, sharpphotography.co.uk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95115225 (abgerufen am 17.12.2024)
3. Luccadomina, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons (abgerufen am 17.12.2024)
4. Von smial (talk), https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18375195 (abgerufen am 17.12.2024)
5. Joachim Herz Stiftung; Christian Haberl. Gefunden auf: https://www.leifichemie.de/aufbau-der-materie/wechselwirkungen/grundwissen/zwischenmolekulare-wechselwirkungen-im-alltag (abgerufen am 17.12.2024)
6. Abbildung 1: Van-der-Waals-Kräfte und Siedetemperatur, https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/chemie/bs/6bg/6bg2/3_lpe10/2alkane/van_der_waal/ (abgerufen am 17.12.2024)
7. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Acetone_dipole-dipole.svg (abgerufen am 17.12.2024)
8. Zephyris, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2118354 (abgerufen am 17.12.2024)
9. Von Roland.chem, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25434680 (abgerufen am 17.12.2024)
10. Von w:User:Lpm - https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1493394 (abgerufen am 17.12.2024)