Grundkurs Psychologie
Grundlagen Psychologie Kommunikationsmodelle
Sozialpsychologie
21 Videos VideoAutorität und Gehorsam
5 Videos VideoGruppe und Rollen
4 Videos Videoweitere wichtige Aspekte
2 Videos VideoFühren
2 Videos VideoMotivation
4 Videos VideoKommunikation
4 Videos VideoKommunikationsmodelle
In diesem Video sehen wir uns zwei sehr wichtige und bekannte Kommunikationsmodelle an und zwar einerseits das Eisbergmodell von Paul Watzlawick und andererseits das Vier-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun.
Quellen:
Litschauer et al.: Gesundheit und Soziales für die Berufsreifeprüfung (Teil 2). Psychologie und Recht. Trauner Verlag: Linz 2020
Ernst, Peter: Germanistische Sprachwissenschaft, Eine Einführung in die Synchrone Sprachwissenschaft des Deutschen: UTB basics, München 2011
https://www.paulwatzlawick.de/axiome.html, 18.03.2024, um 10:48
https://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Seiten-Modell, 18.03.2024, um 13:11
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Watzlawick, 25.03.2024, um 15:15
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisberg#/media/Datei:Iceberg.jpg, 25.03.2024, um 17:31
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedemann_Schulz_von_Thun#/media/Datei:Friedemann_Schulz_von_Thun.jpg, 25.03.2024, um 20:45
Adobe Stock