BFI Tirol - gemeinsam durch die Berufsreifeprüfung
Maturakurs A_033 Laptops a [Quadratische Gleichung]
Potenzen und Funktionen
26 Videos Video3.1 Potenzen und Wurzeln
5 Videos Video3.2 Quadratische Gleichungen
4 Videos VideoBHS Teil-A Aufgabe A_033 Laptops des offiziellen Bifie Aufgabenpools bzw. BMB Aufgabenpools vom Bundesministerium für Bildung (BMB) [Quelle]
Downloadlink für den Teil-A Aufgabenpool der Angewandten Mathematik für die BHS - Zentralmatura Mathematik [Aktueller Stand 2017]
https://aufgabenpool.srdp.at/bhs/index.php?action=14&pool=2
A_033 Laptops a [Quadratische Gleichung]
In dieser Teil-A Aufgabe zum bifie Aufgabenpool bzw. BMB Aufgabenpool der angewandten Mathematik für die BHS (Alle Cluster!) und BRP (Berufsreifematura) werden wir uns anschauen, wie man aus einer Textaufgabe ein Gleichungssystem aufstellen und damit dann die fehlenden Werte ermitteln kann. Ideal als Training für die Zentralmatura Mathematik, Kompensationsprüfung und Mathematik Schularbeiten!
Diese Aufgabe stellt ein klassische Aufgabenformat dar welches sich sehr oft bei diversen Prüfungsbeispielen in der neuen Matura findet. Besonders hilfreich hierbei ist das Lösen mittels Technologieeinsatz durch Geogebra, TI-Nspire und TI-82 bzw TI-84. Dieses Beispiel aus dem BMB Aufgabenpool ist auch sehr leicht händisch zu berechnen indem man das Einsetzungsverfahren verwendet, die Gleichung durch Klammer ausmultiplizieren vereinfacht, und danach dann die daraus resultierende quadratische Gleichung mit der a-b-c Formel löst und somit den gewünschten x-Wert erhält.
Demnach gilt dieses Beispiel als ideales Training zur Vorbereitung auf die Mathematik Zentralmatura der BHS und Berufsreife Matura (BRP) bei VHS / Wifi / BFI.