BFI Tirol - gemeinsam durch die Berufsreifeprüfung
Maturakurs B_020 Papierflieger a [Verhältnisse]
Potenzen und Funktionen
26 Videos Video3.1 Potenzen und Wurzeln
5 Videos Video3.2 Quadratische Gleichungen
4 Videos Video3.3 Quadratische Funktionen
9 Videos Video3.4 Formeln als Funktionen:
8 Videos VideoDas Beispiel B_020 Papierflieger a gehört zum Teil B Cluster P der BHS sowie BRP und ist damit Teil der Zentralmatura Mathematik und Berufsreifeprüfung Mathematik. Die Aufgabe ist somit eine gute Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung und Matura.
Wenn du dir den SRDP / BMB Aufgabenpool der BHS downloaden willst, findest du den Link für den Cluster P weiter oben auf dieser Seite. Für sämtliche Teile des BHS Aufgabenpools findest du die Links auf der Downloads Seite im oberen Reiter.







B_020 Papierflieger a [Verhältnisse]
In diesem Teil-B Beispiel aus dem Jahr 2018 des BMB Aufgabenpools der angewandten Mathematik für BHS und BRP (Berufsreifeprüfung) schauen wir uns Verhältnisse an. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit der Umformung der Formel und anschließend mit den Verhältnissen in der Formel.
Als Übungsaufgabe zur Zentralmatura in Mathematik der BRP und BHS an VHS / Wifi / BFI ist dieses Beispiel besonders geeignet. Dies gilt ebenfalls für die Kompensationsprüfungen der angewandten Mathematik.
Zur Aufgabe B_020 a lautet die komplette Aufgabenstellung:
a) Für die Flugeigenschaften eines Papierfliegers ist unter anderem der Strömungskoeffizient c mitbestimmend.
1) Formen Sie die obige Formel nach FW um.
2) Beschreiben Sie, wie sich FW verändert, wenn v verdoppelt wird und alle anderen Größen unverändert bleiben.