BFI Tirol - gemeinsam durch die Berufsreifeprüfung
Maturakurs A_283 Bahnverkehr in Österreich b [Trigonometrie]
Geometrische Dynamik
79 Videos Video5.4 allgemeines Dreieck
19 Videos Video5.3 rechtwinkliges Dreieck
28 Videos VideoBHS / BRP Teil-A Aufgabe A_283 Bahnverkehr in Österreich des offiziellen Bifie Aufgabenpools bzw. bmb Aufgabenpool vom Bundesministerium für Bildung (BMB) [Quelle]
Hier findest du alle aktuellen Downloads für den Teil-A und Teil-B Aufgabenpool der Angewandten Mathematik für die BHS/BRP und Zentralmatura:
https://competenz4u.at/bmb-bifie-aufgabenpool-mathematik-download-zentralmatura/
A_283 Bahnverkehr in Österreich b [Trigonometrie]
Das frühere Maturabeispiel A_283 Bahnverkehr in Österreich b ist eine Aufgabe der Trigonometrie, welche BHS-Schüler*innen und BRP-Teilnehmer*innen bereits lösen mussten.
Im Unterpunkt b gilt es den Steigungswinkel zu ermitteln und somit eine gegebene Berechnung richtig zu stellen.
Mehr Übungsbeispiele zur Trigonometrie und anderen Themenbereichen, dir relevant für die Matura sind, findest du im Aufgabenpool des bifies, welcher allen Schüler*innen einer BHS und Teilnehmer*innen der BRP als Lernmaterial zur Verfügung steht. Den Aufgabenpool kannst du dir über „Downloads“, oben im Reiter, kostenlos herunterladen. Die Aufgabenstellung zu A_283 Bahnverkehr in Österreich b lautet:
b) Die Fahrtstrecke im SemmeringBasistunnel wird 27,3 Kilometer lang sein und eine (als konstant angenommene) Steigung von 0,84 % haben.
In der folgenden Berechnung des Höhenunterschieds Δh in Metern auf dieser Fahrtstrecke ist genau ein Fehler passiert:
1) Stellen Sie die Berechnung und das Ergebnis richtig.