Crashkurse BHS + BRP + AHS
Crashkurse A_170 Äpfel a [Boxplots]
Wichtigste Teil-A Beispiele zur Statistik
56 Videos VideoMittelwerte und Standardabweichung
23 Videos VideoSäulen, Balken- und Kreisdiagramme
11 Videos VideoBoxplots [basic bis schwer]
22 Videos VideoBHS Teil-A Aufgabe A_170 Äpfel* des offiziellen Bifie Aufgabenpools bzw. BMB Aufgabenpools vom Bundesministerium für Bildung (BMB) [Quelle]
Downloadlink für den Teil-A Aufgabenpool der Angewandten Mathematik für die BHS - Zentralmatura Mathematik [Aktueller Stand 2017]
https://aufgabenpool.srdp.at/bhs/index.php?action=14&pool=2
A_170 Äpfel a [Boxplots]
In dieser Teil-A Aufgabe zum bifie Aufgabenpool bzw. BMB Aufgabenpool der angewandten Mathematik für die BHS (Alle Cluster!) und BRP (Berufsreifematura) werden wir uns anschauen, wie man bei einem Boxplot den Interquartilabstand berechnen und verstehen kann. Dafür gehen wir zuerst nochmal kurz darauf ein, was eigentlich ein Ausreißer ist und wie man dann mit diesem Wissen diese Aufgabe lösen kann.
Daher die Aufgabe A_170 Äpfel* bereits früher eine Maturaaufgabe war, gilt dieses Beispiel als ideales Training zur Vorbereitung auf die Mathematik Zentralmatura der BHS und Berufsreife Matura (BRP) bei VHS / Wifi / BFI. Das Gleiche gilt für Kompensationsprüfungen welche besonders auf den Teil-A Fokussiert sind.
Aufgabenstellung vom Unterpunkt a zum Beispiel A_170 Äpfel* aus dem BMB Aufgabenpool Mathematik:
a) Die Äpfel einer Großlieferung wurden einzeln gewogen. Die Daten sind in Form eines Boxplots dargestellt:
[Boxplot im Video]
In der Fachliteratur wird ein Wert oft als „Ausreißer nach oben“ bezeichnet, wenn der Wert weiter als das 1,5-Fache des Interquartilsabstands rechts vom 3. Quartil liegt.
Solche Ausreißer sind im obigen Boxplot nicht berücksichtigt.
– Geben Sie an, ab welcher Masse ein Apfel als „Ausreißer nach oben“ bezeichnet wird.
Diese BHS/BRP Aufgabe war ein Teil-A Beispiel einer vorigen Zentralmatura in Mathematik für alle Schüler einer BHS und Studierende, welche zu einer BRP (Berufsreifeprüfung) angetreten sind.