BMB Aufgabenpool Mathematik
AHS Aufgabenpool 2_078 Buntes Spielzeug b [Mittelwert]
Neuer Aufgabenpool für AHS Teil-2
93 Videos VideoA!
4 Videos VideoB!
8 Videos VideoDie Aufgabe 2_078 Buntes Spielzeug war bereits eine Aufgabe einer Zentralmatura der BHS und wurde dann für die AHS in den neuen Teil 2 Aufgabenpool mit reduziertem Kontext übernommen. Aus diesem Grund ist das Beispiel besonders interessant, um für Schularbeiten und Zentralmatura zu lernen.
Den aktuellen SRDP Aufgabenpool der AHS findest du weiter oben auf dieser Seite oder auf unserer Download Seite.



2_078 Buntes Spielzeug b [Mittelwert]
A_260 Buntes Spielzeug b war bereits ein Maturabeispiel für die BHS und gehört in den Bereich der Statistik. Dabei sollen der Median und das arithmetische Mittel (Mittelwert) ermittelt werden. In diesem Tutorial siehst du somit den Unterschied zwischen Median und Mittelwert, weswegen es eine sehr gute Aufgabe zur Vorbereitung auf die Zentralmatura ist.
Da die Teil 2 Aufgaben mit reduziertem Kontext aus Teil A Aufgaben der BHS zusammengestellt wurden, kann es sein, dass du eine andere Aufgabennummer im Video findest. Die Aufgaben sind jedoch ident, lass dich davon also nicht verwirren.
Den gesamten Teil 2 neu Aufgabenpool der AHS findest du, wenn du ganz nach oben scrollst. Außerdem findest du alle Aufgabenpools der auch gesammelt und immer aktuell auf unserer Download Seite. Die Aufgabenstellung für Buntes Spielzeug Teil b lautet:
Die einfärbigen Spielzeugteile einer Produktion werden vermessen und ihre jeweiligen Längen werden tabellarisch erfasst.
1) Ermitteln Sie den Median der Längen der gelben Spielzeugteile.
2) Zeigen Sie, dass das arithmetische Mittel der Längen der blauen Spielzeugteile gleich groß ist wie das arithmetische Mittel der Längen der roten Spielzeugteile.